Dass DJs ungern lesen, ist wohl ein weit verbreitetes Vorurteil. Solltest du trotzdem zur eher lesefaulen Gruppe gehören, empfehlen wir, dass du diese lästige Angewohnheit zumindest für die fünf folgenden Bücher abstellst und die darin vorgestellten Weisheiten in dich aufsaugst.

Auch wenn der Markt immer mehr mit Lehrvideos überschwemmt wird, bieten Bücher doch einige Vorteile gegenüber allen anderen Lehrmaterialien.
- Immer griffbereit:
Im Gegensatz zu Videos und Life-Seminaren sind Bücher immer schnell zur Hand. Selbst wenn man gerade zu Hause ist, geht es oft wesentlich schnelle, in einem Buch nachzuschlagen, als eine DVD herauszukramen und dann ach noch zur richtigen Stelle im Video zu finden.
- Die Tiefenwirkung:
Dadurch, dass man bei Büchern Dinge, die man nicht sofort versteht, sofort wieder nachlesen kann, gehen die Informationen sehr schnell und effektiv ins Gehirn. Videos sind zwar weniger anstrengend zu gucken, aber wer spult schon extra zurück, wenn er etwas nicht zu 100% verstanden hat?
- Häppchenweise:
DVDs schaut man sich meistens an einem Stück an. Und von den 90 Minuten Information merkt man sich letztendlich allerhöchstens 5. Bei einem Buch merkt man viel schneller, wenn man „voll“ mit Infos ist und hört auf zu lesen, sodass die Informationen erst einmal richtig verdaut werden können.
Überzeugt? Dann stellen wir dir jetzt 5 Bücher vor, die für DJs und DJanes unabdingbar (oder zumindest recht interessant) sind.
„5 authentische DJ-Bücher, die du gelesen haben musst“ weiterlesen